Das Importprinzip
Das Erfolgsrezept für günstigere Arzneimittel-Preise
Warum soll man in Deutschland für ein und dasselbe Arzneimittel mehr bezahlen,
als im europäischen Ausland?
Diese Frage war der Auslöser, der vor 45 Jahren zur Gründung von EurimPharm als erstem deutschen Arzneimittel-Importeur geführt hat. Seit dieser Zeit hat EurimPharm dem deutschen Gesundheitswesen Arzneimittelkosten in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro eingespart.
Heute sorgen knapp 700 qualifizierte Fachkräfte, Chemiker und Apotheker bei EurimPharm mit viel Engagement und Motivation für einen gesunden Wettbewerb. Auch in Zukunft wird sich EurimPharm in enger Zusammenarbeit mit den Apotheken dafür einsetzen, dass Markenarzneimittel kostengünstig an Patienten abgegeben werden können – als wertvoller Beitrag, um Patienten und Krankenkassen zu entlasten.
Der Importmarkt
Europa pur
Wer schon einmal in Spanien, Frankreich, Griechenland oder Italien in einer Apotheke Arzneimittel gekauft hat und sich über die niedrigen Preise freuen durfte, weiß: Viele Markenarzneimittel sind im europäischen Ausland wesentlich günstiger als bei uns. Denn was Arzneimittelpreise angeht, nimmt Deutschland innerhalb der EU einen Spitzenplatz ein.
Als Importeur von Arzneimitteln nutzt EurimPharm für Sie das Preisgefälle zu den anderen EU-Ländern und bietet viele bekannte Markenarzneimittel hier in Deutschland deutlich preisgünstiger an. Auf diese Weise können wir Preisvorteile von bis zu 30 % für Sie als Patient bzw. für Ihre Krankenkasse erzielen. Diese Parallel- bzw. Reimporte werden im übrigen vom Gesetzgeber ausdrücklich gefordert, um niedrigere Preise und damit Kosteneinsparungen bei Arzneimitteln zu gewährleisten.
§ Rechtliche Rahmenbedingungen
Die rechtliche Grundlage des Arzneimittelimports basiert auf zwei grundsätzlichen Prinzipien der EU:
- freier Warenverkehr innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten
- Erschöpfung von Patent- und Markenrechten
Dies ermöglicht Patienten, Krankenkassen und Politik die große Chance, von den preisgünstigen EurimPharm Importarzneimitteln zu profitieren. Dieses Einsparpotential wurde erkannt. Aus diesem Grund sind Apotheken verpflichtet, einen definierten Anteil ihres Umsatzes durch die Abgabe von Importarzneimitteln zu generieren.
Patienteninformation
Kurz und kompakt
Wissenswertes zu Importarzneimitteln
Wer schon einmal z.B. in Spanien, Frankreich, Griechenland oder Italien in einer Apotheke Arzneimittel gekauft hat und sich über die niedrigen Preise freuen konnte, weiß: Viele Markenarzneimittel sind im europäischen Ausland wesentlich günstiger als bei uns. Denn was Arzneimittelpreise angeht, nimmt Deutschland in Europa einen der Spitzenplätze ein. Als Importeur von Arzneimitteln nutzt EurimPharm das Preisgefälle zu den anderen EU-Ländern und bietet viele bekannte Markenarzneimittel hier in Deutschland deutlich preisgünstiger an. Die Abgabe der preisgünstigen Importarzneimittel wird sowohl vom Gesetzgeber aber auch von den Krankenkassen vorgeschrieben, um niedrigere Preise und damit Kosteneinsparungen bei Arzneimitteln zu gewährleisten.
Durch Import-Arzneimittel verändern sich weder der Absatz, noch die damit verbundene Produktionsmenge der Arzneimittel der jeweiligen Pharmakonzerne. Eine Bedrohung von deutschen Arbeitsplätzen wird durch Import-Arzneimittel also nicht ausgelöst.
Im Gegenteil: Arzneimittel-Importeure wie EurimPharm haben insgesamt mehr als 3000 Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen. Die Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt sind also sogar positiv.
Der Gesetzgeber hat die Chance zur Einsparung ohne Qualitätsverluste in der Versorgung der Patienten erkannt und schreibt den Apotheken eine Abgabe von Import-Arzneimitteln vor. Und auch die gesetzlichen Krankenkassen haben die Apotheken dazu vertraglich verpflichtet.
Durch unterschiedliche Bestimmungen zur Kennzeichnung von Arzneimitteln in den verschiedenen EU-Ländern sowie unterschiedliche Packungsgestaltungen können die Verpackungen von Arzneimitteln unterschiedlich aussehen. EurimPharm ist aber verpflichtet, die Arzneimittel den deutschen Bestimmungen anzupassen, was durch Aufkleber oder neue Umverpackungen erfolgt. Wenn also solche Packungen manchmal anders aussehen als das deutsche Präparat, können Sie trotzdem sicher sein, dass es sich immer um dasselbe Original-Markenarzneimittel in Originalqualität handelt.
Obwohl EurimPharm über 1800 Präparate und Packungsversionen anbietet, gibt es nicht zu jedem Markenarzneimittel ein preisgünstigeres Importpräparat. Das liegt unter anderem daran, dass EurimPharm sich auf solche Produkte konzentriert, die dem Patentschutz unterliegen und zu denen noch keine preisgünstigeren und wirkstoffgleichen Alternativen (Generika) auf dem Markt existieren können. Fragen Sie am besten Ihren Arzt oder Apotheker, ob das gewünschte bzw. verschriebene Arzneimittel auch als Importarzneimittel von EurimPharm erhältlich ist.
Mit EurimPharm Importarzneimitteln können Sie bis zu 30% gegenüber denselben deutschen Präparaten einsparen. Diese Einsparungen kommen Ihnen direkt oder indirekt über Ihre Krankenkasse zugute. Und bei preisgünstigen Importarzneimitteln zwischen 50,- und 100,- € ist Ihre Zuzahlung in der Apotheke auch noch niedriger.